Eine gut optimierte Website führt zu höherem organischen Traffic.
Um online erfolgreich zu sein, müssen Sie so viele Besucher wie möglich auf Ihre Website locken. Wie wir alle im Laufe der Jahre unzählige Male gesehen haben, müssen Sie wissen, welche Arten von Schlüsselwörtern und Begriffen Ihr Zielpublikum auf Ihre Website bringen.
Indem Sie relevante Inhalte erstellen, die gezielte Schlüsselwörter anziehen, können Sie qualifizierten Traffic auf Ihre Website bringen und Suchmaschinen-Rankings erzielen.
Die Optimierung von Websites ist heute ein Muss für Online-Unternehmen. Aber wussten Sie, dass dies nicht unbedingt zeitaufwändig und kostspielig sein muss? Sie werden von den Ergebnissen überrascht sein, die Sie erzielen, wenn Sie den Inhalt Ihrer Website für Suchmaschinen optimieren.
Setzen Sie auf ein Framework mit schnellen Ladezeiten?
Google bevorzugt Seiten, die schnell laden. Tatsächlich verwendet Google die Seitengeschwindigkeit als einen Faktor bei der Bestimmung des Rankings in seinem Algorithmus. Seiten, die langsam laden, erscheinen nicht in den ersten zehn Ergebnissen von Google. Google hat erklärt, dass es die Indizierung seiner Webseiten verbessern will. Das heißt, wenn Sie möchten, dass Ihre Webseite auf der ersten Seite von Google und anderen Suchmaschinen erscheint, müssen Sie dafür sorgen, dass sie schnell geladen wird.
Haben Sie Ihren Content SEO-optimiert?
Das andere Hauptelement der Suchmaschinenoptimierung besteht darin, den bestmöglichen Inhalt zu erstellen, der Menschen dazu bringt, auf Ihre Website zu klicken, den Inhalt zu lesen und Ihnen in den sozialen Medien zu folgen. Dazu gehört die Verwendung von Schlüsselwörtern in Titeln, Überschriften, URLs, Texten und Links. Das Ziel der Suchmaschinenoptimierung ist es, Inhalte für Suchmaschinen zu optimieren, d. h. die Inhalte sollten leicht zugänglich und lesbar sein. Das ist es, wonach Google, Bing und andere Suchmaschinen suchen. Sie wollen sicherstellen, dass der Inhalt gut geschrieben und so formatiert ist, dass er für den Leser Sinn ergibt.
Eines der Dinge, die Sie tun sollten, bevor Sie einen Beitrag verfassen, ist eine Keyword-Recherche durchzuführen. Das können Sie mit Tools wie dem Google Keyword-Planer tun. Mit diesem Tool können Sie herausfinden, wie beliebt ein bestimmtes Thema ist.
Mit Google Trends können Sie das Suchvolumen für ein bestimmtes Thema mit dem Suchvolumen für ein anderes Thema vergleichen. So können Sie beispielsweise herausfinden, ob das Suchvolumen für ein bestimmtes Thema im Vergleich zum Suchvolumen für ein anderes Thema hoch ist. Sie können auch herausfinden, welche Begriffe Menschen verwenden, wenn sie nach einem bestimmten Thema suchen.
Kombinieren Sie diese Tools um eine Liste mit Schlüsselwörtern zu erstellen, die für Ihre Website relevanten sein könnten.
Enthält ihre Landing-Page einen CTA (Call to action)?
Eine gute Landing Page bietet dem Verbraucher ein Erlebnis, das mit der Marke und den Botschaften des Unternehmens übereinstimmt. Landing Pages sind in der Regel so konzipiert, dass sie den Verbraucher dazu bewegen, aktiv zu werden oder sich für ein bestimmtes Angebot anzumelden. Die Seite sollte klar auf einen Mehrwert ausgerichtet sein und etwas bieten, das der Besucher behalten und mit seinen Freunden teilen möchte.
Haben Sie ihre interne Verlinkung richtig aufgebaut?
Interne Links sind sehr starke SEO-Faktoren. Sie können Ihrer Website zu einem besseren Ranking verhelfen, die Benutzerfreundlichkeit verbessern und neue Kunden anziehen. Interne Links können an verschiedenen Stellen platziert werden, z. B. in Fußzeilen, Kopfzeilen, Seitenleisten, Navigationsmenüs und Artikelinhalten. Es wird jedoch empfohlen, dass Sie Ihre internen Links im Text selbst platzieren, da dies die offensichtlichste und effektivste Methode ist.
Setzt ihre Website auf Mobile First?
Google hat im Juni 2014 mit der Einführung von mobilfreundlichen Updates begonnen. Das bedeutet, dass Websites, die speziell für mobile Geräte entwickelt wurden, eine höhere Chance haben, in Suchmaschinen besser zu ranken als solche, die dies nicht tun. Mobilfreundlichkeit ist aus zwei Gründen wichtig. Erstens können Besucher Ihre Website leichter aufrufen, wenn sie von einem mobilen Gerät aus surfen. Zweitens zeigt Google Ihre Website möglicherweise in einem speziellen Bereich der Suchergebnisse an, der „mobile Suche“ genannt wird. Dies könnte Ihnen helfen, Ihre Besucherzahlen und Ihren Umsatz zu steigern.
Bekommen Sie genügend Backlinks?
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Links aufzubauen, ist ein Blog, das auf natürliche Weise Links erhält. Blogger nutzen oft Gastblogs, um Backlinks aufzubauen. Gastbeiträge bieten Ihnen die Möglichkeit, von einem relevanten Blog mit einem großen Publikum auf Ihre Website zu verlinken. Sie können auch Ihre eigenen Social Media-Profile nutzen, um Links zu Ihrer Website aufzubauen, indem Sie Blogbeiträge teilen, Twitter nutzen und Links zu Ihrem Blog auf Facebook posten.
Haben Sie Ihre Meta-Beschreibungen schon optimiert?
Sie wissen bereits, dass Ihre Meta-Beschreibung für die Suchergebnisse extrem wichtig ist. Aber wussten Sie, dass sie auch für die Steigerung der Konversionsrate extrem wichtig ist? Laut Matt Cutts, dem Leiter der Abteilung Webspam bei Google, sollte die Meta-Beschreibung nicht mehr als 155 Zeichen umfassen und eine kurze Tagline enthalten, die den Inhalt der Seite erklärt. Er behauptet, dass Google die Beschreibung verwendet, um den Kontext einer Seite besser zu verstehen und zu entscheiden, ob sie in den oberen Suchergebnissen angezeigt werden soll.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das ultimative Ziel der Suchmaschinenoptimierung darin besteht, sicherzustellen, dass die Suchmaschinen Ihre Website erkennen und sie mit Ihren Schlüsselwörtern in Verbindung bringen, so dass die Menschen, die nach diesen Wörtern suchen, Sie finden können. Das bedeutet, dass Sie die richtigen Schlüsselwörter finden und sicherstellen müssen, dass sie mit Ihrer Website in Verbindung gebracht werden und dass sie für Ihre Inhalte und Ihre Kunden relevant sind. Sie können verschiedene Methoden anwenden, um die Schlüsselwörter zu ermitteln, die Sie anvisieren möchten. Sie können sie manuell in Ihr Keyword-Tool eingeben, Google Suggest verwenden und Ihre Intuition nutzen. Wenn Sie beispielsweise über etwas schreiben, das mit Gesundheit und Wellness zu tun hat, sollten Sie Wörter wie „gesunde Ernährung“, „Abnehmen“, „Sport“ und „Wellness“ in Ihre Liste aufnehmen. Sobald Sie Ihre Liste mit Schlüsselwörtern zusammengestellt haben, müssen Sie sicherstellen, dass diese für den Inhalt Ihrer Website relevant sind. Wenn dies nicht der Fall ist, werden die Suchmaschinen Ihre Inhalte möglicherweise nicht berücksichtigen und Sie erhalten eine schlechte Platzierung. Dann müssen Sie wieder ganz von vorne anfangen.